Bringe Körper, Atmung und Stimme in Einklang
Tanke Selbstbewusstsein für einen überzeugenden Auftritt
Überwinde Lampenfieber und Nervosität
Kostenlose Online Stimmübungen
Warum ein Stimmtraining?
Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
Klaus Neumann gibt Antworten. Auf dieser Seite findest du viele kostenlose Stimmübungen und mehr. Deine Stimme – Dein Tor zur inneren Kraft.
Thema "Mit einer tiefen Stimme sprechen"
In meinem Stimmcoaching werde ich insbesondere von Männern immer wieder darauf angesprochen, dass diese gerne mit einer tiefen Stimme sprechen möchten. Es besteht der allgemeine Glauben, dass tiefe Männerstimmen von Frauen als besonders „männlich“ und damit als besonders „anziehend“ wahrgenommen werden…
- Mit einer tiefen Stimme sprechen Teil 1
- Mit einer tiefen Stimme sprechen Teil 2
- Mit einer tiefen Stimme sprechen Teil 2
Thema "Sprechen im Flow"
In diesem Themenkomplex findest du zahlreiche Stimmübungen in Video und Blog z.B. zu den Themen lebendiger sprechen, kräftige Stimme, monotone Stimme, häufige Sprechfehler, unsichere Sprechweise.
- 5 effektive und schnelle Stimmübungen aus dem Online-Stimmtrainingskurs
- “Ähs” und andere Füllwörter vermeiden
- Monotones Sprechen nein danke
- Häufige Sprechfehler
- Stimme macht selbstbewusst
- Plädoyer für eine laute und kräftige Stimme
- Atemübung „Das Universum“: Entspanntheit, Selbstvertrauen und bessere Stimme
- wird fortgesetzt -
- wird fortgesetzt -
Thema "Lampenfieber und Nervosität"
Du kennst das: Vermutlich bist du im „normalen“ Leben eher ein ruhiger und relativ ausgeglichener Mensch. Doch wenn du beispielsweise einen Vortrag vor wichtigen Leuten halten musst, ist es auf einmal vorbei mit der Ausgeglichenheit und Entspanntheit…
- Lampenfieber und Nervosität in den Griff bekommen Teil 1
- Lampenfieber und Nervosität in den Griff bekommen Teil 2
- Nervositätsgesten bei Vorträgen abstellen
- Ab sofort in Meetings zu Wort kommen
Thema Vortrag halten und Präsentieren
Ergänzend zum Thema “Lampenfieber und Nervosität loswerden” einige hilfreiche allgemeine Tipps und Ratschläge für die Stimme und Präsenz bei Vorträgen und Präsentationen.
- Authentisch bleiben vor Publikum Teil 1
- Ein Plädoyer für mehr Authentizität im Leben
- Häufige Präsentationsfehler
- Den roten Faden behalten – Die Wohlfühlkette