TIPPS GEGEN EINE ZU LEISE STIMME

Wenn Sie auch zu den Personen gehören, denen des öfteren angedeutet wird, dass sie bedingt durch eine dünne und/oder zu leise Stimme schwer zu verstehen sind, werden Ihnen die folgenden Ratschläge und Tipps schnell zu einer lauteren und kräftigeren Stimme verhelfen.

Tragfähiges Sprechen ist mitnichten nur eine Frage der Freundlichkeit.

Eine zu leise Stimmlage ist extrem anstrengend für den Zuhörer.

Falls Sie nicht gerade ein Mafioso-Boss sind, bei dem es ausreichend ist, wenn er mit einem bedrohlichen Blick und Flüsterstimme seine Befehle gibt, werden Sie mit einer zu dünnen Stimme im Großen und Ganzen jede Menge Unannehmlichkeiten haben.

Für die Umstehenden ist eine farblose Stimme außerordentlich mühsig, weil man sich sehr anstrengen und konzentrieren muss, um den Sprecher überhaupt ein kleines bisschen begreifen zu können.

Abhilfe erhalten Sie einerseits durch eine Abänderung der Körperhaltung: Sobald Sie einen aufrechten Stand einnehmen, hört man unmittelbar einen ersten Erfolg: Die Stimme wird sofort kräftiger und präsenter.

Gedankliche Vorbereitung auf einen Redebeitrag

Bereiten Sie sich mental vor, wenn Sie etwas sagen wollen: „Ich will und werde meinem Gegenüber etwas Wichtiges zu verstehen geben mit einer klaren und kräftigen Stimme!“ Solche oder verwandte innere Sätze werden Ihnen unter die Arme greifen, Ihre Sache unzweideutig zum Ausdruck zu bringen.

Üben Sie wiederkehrend Ihre Stimme durch gezielte Stimmübungen. Eine sehr effiziente Übung ist beispielsweise die „SCHTKT“-Übung. Stellen Sie sich aufrecht hin und wiederholen Sie die Buchstabenfolge SCHT-KT-SCHT-KT-SCHT-KT … mehrfach. Diese Übung bewirkt eine tiefere Atmung und verbessert Ihr Stimmvolumen.

Stimme gibt Macht

Möchtest du eine tiefe, kräftige, lebendige, angenehme und überzeugende Stimme nebst einem selbstbewussten Auftreten?

Dann bestelle jetzt den Multimediakurs “Stimme gibt Macht” mit 30-Tage Rückgabegarantie!

5 Hauptmodule und 3 Boni: Alles über die Stimme, Charisma, Selbstbewusstsein und Rhetorik!

Ein komplettes Stimm- und Charismatraining für deinen Erfolg!

Die Duftübung

Eine herausragende Atem- und Stimmübung ist außerdem die sogenannte „Duftübung“. Holen Sie einige Sekunden durch die Nase tief Luft – bis Ihr Bauch rund wird. Dann halten Sie kurz inne und atmen danach durch den Mund ebenfalls mehrere Sekunden wieder aus. Stellen Sie sich bei der kräftigen Einatmung vor, dass Sie einen wohlriechenden Duft einatmen (zum Beispiel das Aroma Ihres Lieblingsduftwassers).

Fühlen Sie, wie dieser imaginäre Odeur Ihren ganzen Corpus durchströmt. Dann halten Sie kurz inne und atmen im Folgenden entspannt durch den Mund mindestens zwei Sekunden lang aus. Diese Übung ist darüber hinaus eine vorzügliche Anti-Stress-Übung.

Ein regelmäßiges Stimmtraining stärkt außerdem Ihr Selbstwertgefühl und Sie werden weniger Probleme bei Vorträgen und Sprechbeiträgen haben.
 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

WC Captcha 4 + 4 =